Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Datensicherung mit einem Netzwerkspeicher

  • Informatik

In diesem Beitrag wird eine gängige Architektur zur Datensicherung erläutert. Dabei sollen die Daten gegen Stromunterbrechung, Harddiskfehler und Fremdeinflüsse, wie Wasser und Feuer, geschützt werden.

Für kleinere Firmen empfiehlt es sich, die Datensicherung über einen ins Netzwerk eingebundenen Speicher (NAS) vorzunehmen. Idealerweise besitzt dieser Speicher zwei Harddisks welche die Daten redundant speichern. Damit wird sichergestellt, dass bei einem Harddiskfehler die Daten nicht verloren gehen. Um zu verhindern, dass bei einem Stromausfall ein Datenverlust eintritt, kann der NAS über eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit Strom versorgt werden. Bei der Auswahl des NAS sowie der USV sollte darauf geachtet werden, dass diese zusammenarbeiten können. Somit kann das USV bei einem Stromausfall das NAS in einen sicheren Betriebsmodus schalten.

Um nun die Daten der Arbeitsstationen zu sichern, werden auf den Arbeitsstationen periodisch Datensicherungen automatisch durchgeführt. Gängige NAS erlauben die gesicherten Daten zu versionieren. So können zum Beispiel die drei letzten Versionen einer Datei vorgehalten werden.

Ein NAS erlaubt es auch Datenlaufwerke den Nutzern zur Verfügung zu Stellen. Die Nutzer sehen dann auf Ihren Arbeitsstationen neben den lokalen Laufwerken auch diejenige des NAS. Auf diese Weise können verschiedene Nutzer zur selben Zeit auf das selbe Speichermedium zugreifen und eine Datensicherung von den Arbeitsstationen erübrigt sich.

Die Sicherung der Daten vor Umwelteinflüssen, wie Wasser und Feuer, kann über ein externes USB-Laufwerk bewerkstelligt werden. Wenn dieses USB-Laufwerk an das NAS angeschlossen wird, werden die Daten vom NAS gesichert. Periodisch kann das USB-Laufwerk gewechselt werden, so dass immer ein USB-Laufwerk an einem anderen Standort aufbewahrt werden kann.

Für die hier beschriebene Architektur könnten folgende Komponenten zum Einsatz kommen:

Komponente Gerät Referenz Preis (Fr.)
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Eaton 3S550IEC digitec.ch 99.00
Ans Netzwerk angeschlossener Speicher (NAS) Synology DS218, 2bay NAS mit 8TB HD digitec.ch 552.00
Externe Harddisk Toshiba Canvio Basics (3TB) digitec.ch  (2x) 112.00
    Total 875.00

Brauchen Sie Unterstützung bei der Datensicherung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Architektur zur Datensicherung mit einem NAS